Lehrmässige Grundlagen

1. DAS WORT GOTTES

  • Wir glauben, dass die Bibel das inspirierte Wort Gottes ist. Sie ist die schriftliche Offenbarung Gottes an die Menschen. Sie zeigt die unfehlbare Ordnung des Glaubens und der Führung Gottes. 2. Timotheus 3,16 ; 2. Petrus 1,21
 

2. DER EINE WAHRE GOTT

 

3. JESUS CHRISTUS

 

4. DER MENSCH, SÜNDENFALL UND ERLÖSUNG

  • Der Mensch wurde von Gott als Mann und Frau zum Ebenbild Gottes erschaffen: „Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei.“ 1. Mose 1,26-31
  • Der Mensch fiel durch sein eigenes Verschulden in Sünde und verfiel dadurch dem physischen und geistlichen Tod, der die Trennung von Gott bedeutet. 1. Mose 3,1-7 ; 1. Könige 8,46 ; Römer 3,23 ; Epheser 2,1-5
  • Seine einzige Hoffnung auf Erlösung liegt in Jesus Christus, dem Sohn Gottes. Johannes 14,6 ; Römer 5,12-21

 

5. DIE ERRETTUNG DES MENSCHEN

  • Die Gnade Gottes zur Errettung erreicht die Menschen durch den Ruf Jesu: „Tut Buße und glaubt an das Evangelium“. Diese als Bekehrung und Wiedergeburt beschriebene Erfahrung ist ein Werk des Hl. Geistes und erfolgt auf Grund von Buße und Glauben an den Herrn Jesus. Aus Gnaden wird der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt und hat die lebendige Hoffnung des ewigen Lebens. Titus 2,11 ; Markus 1,15 ; Römer 10,9-17 ; Johannes 3,5 ; 1. Petrus 1,23 ; 1. Timotheus 2,5-6 ; Römer 3,21-26
  • Die innere Gewissheit der persönlichen Erlösung ist das Zeugnis des Heiligen Geistes. Römer 8,16 ; 1. Johannes 5,9-12

 

6. DIE TAUFE

 

7. DIE GEISTESTAUFE

 

8. DIE GEMEINDE

 

9. ABENDMAHL

 

10. DIE HEILIGUNG

 

11. GÖTTLICHE HEILUNG

 

12. DIE VOLLENDUNG